top of page
Rehkitzrettung Sonnenberg

Rehkitzrettung Sonnenberg

Logo_NFZ.png

«Die verlässliche Hilfe aus der Luft für Magden, Möhlin und Wegenstetten»

Rehkitze

119

529 Felder

Die Idee, Kitze in Wegenstetten mit Hilfe einer Drohne vor den Mähmaschinen zu retten, geht auf eine Initiative von Jäger Stefan Weber und Drohnenpilot Roland Stäuble aus Magden im Jahr 2021 zurück. Mit Unterstützung von Jagdobmann Martin Willi, der uns bei diesem Herzensprojekt von Anfang an begleitet hat, konnten wir die Jäger und Landwirte in Wegenstetten rasch von den Vorzügen dieser effizienten und zuverlässigen Rettungsmethodik begeistern. Nach einem erfolgreichen Crowdfunding im 2022, der Anschaffung eines Drohnensystems sowie der Ausbildung von Jägern und Landwirten konnten wir im ersten Jahr bereits 16 Kitzen das Leben retten.

 

Schnell hat sich die verlässliche Hilfe aus der Luft herumgesprochen und die Nachfrage nach unseren Rettungseinsätzen wuchs rasch an. 2023 durften wir mit Bruno Schleiss aus Magden einen weiteren Piloten in unser Team aufnehmen. Das Tätigkeitsgebiet der Rehkitzrettung Wegenstetten konnte auf Magden und Teile von Möhlin ausgeweitet werden, womit die Anzahl der gesicherten Rehkitze rasant auf 65 anstieg. Zur Freude von interessierten Landwirten aus Magden und Möhlin konnten wir unsere Einsatztage in diesen Gebieten in der 3. Saison sogar intensivieren. Unsere Erkenntnisse aus den vergangenen Jahren sowie die stetig steigende Nachfrage aus der Landwirtschaft und Jagd haben uns bestärkt, die Rehkitzrettung Sonnenberg zu gründen.

Der Verein ist ein Zusammenschluss von Drohnenpiloten, welcher mehrere Anliegen bündelt. Allen voran die Rettung der Rehkitze im Bezirk Rheinfelden. Das geht jedoch nur durch Teamarbeit von Drohnenpiloten, Landwirten und Jägern. Hier fungiert der Verein als wichtiges Bindeglied. Dazu stellt jedes Jagdrevier und jede Gemeinde einen Jäger bzw. einen Landwirt als Delegierten im Verein.  Ebenso steht er für die Qualitätssicherung sowie die Beschaffung von finanziellen Mitteln für die Neu- und Ersatzinvestitionen von Drohnensystemen. Letzteres als Grundbedingung für die Erschliessung von weiteren Gemeinden im Bezirk Rheinfelden.

Verbunden mit der Vereinsgründung konnten wir das Drohnenteam auf die Saison 2025 mit Jean-Claude Heutschi aus Wallbach erweitern. Zu Dritt haben wir in den Jagdrevieren Magden, Möhlin und Wegenstetten einmal mehr unsere kostenlosen Rettungsdinenste zur Verfügung gestellt und so weitere Rehkitze vor dem Mähtod bewahren können. 2026 wird unser Team 4 Piloten umfassen, sodass wir die beiden Jagdreviere in Zeiningen in unser Einsatzgebiet aufnehmen können. 

 

Wir danken allen, welche uns seit 2021 in unserer Arbeit motiviert und unterstützt haben. Wir sind überzeugt, dass wir auch in Zukunft mit unserer ehrenamtlichen Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Wohl der Natur leisten können.

Rehkitzrettung Sonnenberg Magden

796 Hektaren

Roland Stäuble
Martin Willi
Andreas Schneider

Roland Stäuble

Drohnenpilot und Präsident Rehkitzrettung Sonnenberg

Martin Willi

Jagdobmann und Delegierter
Wegenstetten

Andreas Schneider

Landwirt und Delegierter Magden

bottom of page